konstitutive Entscheidung

konstitutive Entscheidung
Metaentscheidung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entscheidung — I. Entscheidungstheorie:1. Begriff: Auswahl einer ⇡ Aktion aus einer Menge verfügbarer Maßnahmen unter Berücksichtigung möglicher ⇡ Umweltzustände mit Willensakzent: E. = Willenbildung + Entschluss (unverbindliche gedankliche Alternativen Wahlen… …   Lexikon der Economics

  • nicht programmierbare Entscheidung — echte Entscheidung. 1. Begriff: ⇡ Entscheidung, die durch einen hohen Komplexitätsgrad und geringe Determinierbarkeit charakterisiert ist. N.p.E. sind vielfach einmalige Entscheidungen, die neuartige unternehmenspolitische Entscheidungen von… …   Lexikon der Economics

  • Metaentscheidung — Entscheidung über die Bedingungen, unter denen die ⇡ Objektentscheidungen in den einzelnen Funktionsbereichen ablaufen. Beispiele: Entscheidungen über Unternehmensziele, Organisationsstrukturen, Informationssysteme, Rechtsform, Standort. In der ⇡ …   Lexikon der Economics

  • Referendum — Ein Referendum (pl. Referenden) ist eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger über eine vom Parlament, von der Regierung oder einer die Regierungsgewalt ausübenden Institution erarbeiteten Vorlage. Es ist damit ein Instrument der direkten… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalbuch — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmaldatenbank — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalkataster — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalliste — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden alle anerkannten Denkmale einer Gebietskörperschaft aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2 Arten von Denkmallisten 2.1 Deklaratorische Denkmallisten …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalverzeichnis — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsttopographie — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”